#10 Audiotechnik: Gute Verbindung – Teil 3

Steckverbindungen
Die meisten LWL-Buchsen und -Stecker sind entweder im SC- (Subscriber-Connector) oder LC- (Local Connector) Format ausgeführt. Ab und zu sieht man auch noch ST (Straight Tip)-Anschlüsse.
Sämtliche Steckertypen sind via Adapterkabel miteinander kompatibel. Das verriegelbare OpticalCon-System basiert auf dem LC-Format, weshalb man an solchen Buchsen auch normale LC-Kabel anschließen kann. Jede Steckverbindung verschlechtert aufgrund der so genannten Einfügedämpfung und den entstehenden Lichtreflexionen die Signalqualität um bis zu 1 dB. Um dem entgegenzuwirken, wurden immer bessere Steckerqualitäten eingeführt, die in vier Güteklassen eingeteilt sind.

Die meisten Stecker werden heutzutage in den beiden hochwertigsten UPC- (Ultra Physical Contact) oder APC (Angled Physical Contact)-Ausführungen angeboten. Diese bieten eine fast doppelt so hohe Rückflussdämpfung (= weniger Reflexion) wie die ursprünglichen PC- (Physical Contact) beziehungsweise SPC- (Super Physical Contact) Qualitäten.
Text+Fotos: Martin Person