#18 Beleuchtung: Licht mit eigenen Regeln: das Fernsehlicht

Licht-Abstimmung auf den Hauttyp

In allen vier Studioarten gilt es, die Sprecher so gut und natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Manchmal eine Herausforderung, wenn mehrere Personen verschiedenen Hauttyps in einer Interview-Situation direkt nebeneinanderstehen. Hier helfen feine Farbabstimmungen bereits in der Beleuchtung, so dass die Kamera möglichst viele Nuancen und Details einfangen kann. Moderne Flächenleuchten und Fresnels bieten bis zu acht LED-Farben im Array, wobei die achte Farbe, ein tiefes Rot, besonders schmeichelnd zu Hautfarben ist. Das Licht in einem Fernsehstudio ist das Ergebnis vom Zusammenspiel verschiedener Gewerke und Personen. Natürlich sind zuvorderst die Regie (Bildgestaltung), das Setdesign (Look) und der Lichtdesigner (Beleuchtungskonzept) zu nennen. Doch auch Details spielen eine Rolle. So sollte die Haut der Studiogäste keinesfalls glänzen (deshalb werden sie immer gepudert), die Kleiderwahl sollte mit dem Chroma-Key-Hintergrund kompatibel sein und – zu guter Letzt – müssen sich die Protagonisten auf den beim Einleuchten ermittelten Positionen befinden. Andernfalls würden sie buchstäblich in ein für sie ungünstiges Licht gerückt.

Die klassische Grundbeleuchtung wird über Stufenlinsen oder Panel-Leuchten realisiert


Text: Werner Bongartz
Fotos: ETC