40 Jahre „More Art. Less Noise.“
Der 18. April ist ein ganz besonderer Tag für d&b. Vor vierzig Jahren wurde in Korb, einem kleinen Dorf unweit von Stuttgart, Pro-Audio-Geschichte geschrieben. Zwei junge Männer, Jürgen Daubert und Rolf Belz, registrierten ihre neue Firma d&b audiotechnik. Jürgen und Rolf glaubten, dass Klang die Macht hat, einen ansonsten ganz gewöhnlichen Raum in etwas Besonderes zu verwandeln. Und auch vierzig Jahre später ist dieser Grundsatz noch immer fester Bestandteil von allem, was d&b tut.
Für d&b haben sich zwei Grundsätze bewährt, die eine Generation von Audio-Enthusiasten gefördert und vereint haben, für die Klang mehr ist als nur Lautstärke, sondern etwas, das geteilt, begehrt und gelebt wird – genau wie jede andere Kunst. Der erste Gründungsgrundsatz ist, dass jeder Zuhörer die gleiche Klangqualität erleben sollte, unabhängig von seinem Platz im Publikum. Dieses Anliegen ist in der d&b-Firmenphilosophie verankert und heißt schlicht „Democracy for listeners“. Es ist diese Überzeugung, die das Team dazu inspiriert, mehr zuzuhören als zu reden, sich an die Herausforderungen und Innovationen des Marktes anzupassen und mit den eigenen Innovationen und Ideen auf die Erwartungen der Kunden einzugehen und diese zu gestalten. Seit vierzig Jahren arbeitet d&b daran, kreative Visionen zum Leben zu erwecken und die Leidenschaften von Künstlern, Sounddesignern und Kreativen auf der ganzen Welt für Zuhörer in hervorragenden Klang zu übertragen.
Der zweite Grundsatz dreht sich um das Konzept, dass Lautsprecher und Elektronik systematisch aufgebaut sein sollten, also in völliger Einheit zusammenarbeiten. Es ist eine besondere, aber technisch gewinnbringende Kombination, durch die Effizienz, Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit maximiert werden – eine voll integrierte Arbeitsweise, die d&b von der Masse abhebt – ein umfassendes, harmonisches Ganzes, genannt d&b System Reality. „Wenn ich über dieses Konzept nachdenke, sehe ich es nicht nur in Bezug auf unser Angebot an Audiotechnik für unsere Kunden, ich sehe es auch in unserer globalen Community. Die Geschichte von d&b basiert nicht auf ein oder zwei Personen. d&b ist ein globaler Vorreiter im Bereich innovativer Audiotechnik und ergänzenden Lösungen dank der kollektiven Energie seiner Unterstützer, die immer gemeinsam an einem Strang gezogen haben und dies auch weiter tun“, erklärt Geschäftsführer Amnon Harman.
In den letzten vier Jahrzehnten hat es einen bedeutenden technologischen und sozialen Wandel gegeben, und d&b ist sich sicher, dass noch mehr Veränderungen bevorstehen, doch dieser Wandel sollte nicht gefürchtet, sondern als eine Chance zur Weiterentwicklung und zum Wachstum gesehen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass wir bei d&b weiterhin unsere Entscheidungen auf Basis unserer Grundsätze treffen und unsere kollektive Überzeugung, Stärke und Leidenschaft nutzen werden, um nicht nur erfolgreich zu sein, sondern auch die Menschen um uns herum zu inspirieren. In dieser Woche nehmen wir uns Zeit, um über unsere beachtlichen Leistungen der letzten vierzig Jahre nachzudenken und in Erinnerungen zu schwelgen. Entscheidend ist jedoch, was wir in den nächsten vierzig Jahren tun“, bringt es Amnon abschließend auf den Punkt.