Adamson stellt XG Integration Verstärker auf der InfoComm vor

Adamson Systems Engineering stellt auf der InfoComm 2025 neue Produkte sowie seine Wachstumsinitiativen vor. Aufbauend auf dem 40-jährigen Firmenjubiläum im letzten Jahr präsentiert Adamson die neuen XG Integration Verstärker und zeigt außerdem die bereits bekannten VGt- und VGs-Lautsprecher aus der Vergence Group-Serie sowie die FletcherMachine Spatial Engine.
Die XG Integration Verstärker stellen laut Adamson großen Fortschritt in den Bereichen Leistung, Integration und Systemintelligenz dar. Entwickelt für praxisnahe AV-Installationen bieten die XG-Verstärker bis zu 16 Kilowatt Leistung in einem kompakten 2RU-Gehäuse. Sie kombinieren native Milan-AVB-Technologie für Audio und Steuerung über ein einziges Kabel, DSP sowie integrierten Schutz und Überwachung in einer rackmontierbaren Lösung. Erhältlich in 1RU- und 2RU-Modellen mit 4- oder 8-Kanal-Konfiguration, ermöglichen die neuen XG Verstärker eine durchgängige Adamson-System-Kompatibilität für den größten Teil des Produktportfolios.
„Dies ist nicht einfach eine neue Verstärkerreihe“, erklärt Brian Fraser, Leiter Produkt & Technologie bei Adamson. „Der XG steht für unsere Vorstellung von intelligenter Verstärkung, bei der Leistung und Steuerung zu einem einzigen, intelligenten Systemzentrum zusammengeführt werden. Er bietet eine interoperable, durchgängige Lösung für Systemintegratoren und andere AV-Fachleute.“
Unterstützt wird diese Produkteinführung durch eine kürzliche Erweiterung von Adamsons internen Produktionskapazitäten. Durch die Integration wesentlicher Produktionsschritte konnte das Unternehmen seine Abhängigkeit von Drittanbietern verringern, die Qualitätskontrolle verbessern und die Planbarkeit in einer oft volatilen globalen Lieferkette erhöhen.
„Unsere Kunden erwarten verlässliche Werkzeuge und verbindliche Zeitpläne“, sagt Pieter van Hoogdalem, Business Development Strategist bei Adamson. „Durch die fortgesetzten Investitionen in unsere Produktionsinfrastruktur schaffen wir ein stabileres Lieferumfeld sowie eine verlässlichere und eigenständigere Produktentwicklung. Die Messe steht ganz im Zeichen der Vorteile eines durchgängigen Adamson-Ökosystems“, so Pieter weiter. „Egal ob beim Aufbau eines Stadion-Soundsystems oder auf Welttournee, Adamson bietet die passenden integrierten Werkzeuge, Leistung und Zuverlässigkeit. Wir sind gespannt auf das Feedback der Messebesucher.“