AV Stumpfl feiert 50 Jahre Innovation auf der ISE 2025

AV Stumpfl präsentiert auf der Integrated Systems Europe 2025 die neueste Ergänzung der PIXERA-Produktfamilie: den kleinen, aber leistungsstarken PIXERA zero. Der österreichische Hersteller startet sein 50. Jubiläumsjahr auf der ISE, die vom 4. bis 7. Februar 2025 in der Fira de Barcelona stattfindet.

Für Digital-Signage- und Multi-Display-Anwendungen kombiniert der kompakte Medienserver PIXERA zero eine leistungsstarke Hardwarekonfiguration mit einem platzsparenden Design. Der Server ist in drei Modellen erhältlich – PXZ-0, PXZ-2 und PXZ-4 – und bietet bis zu vier 4K-Videoausgänge in einem robusten und kompakten Gehäuse mit den Maßen 210 × 265 × 89,3 Millimeter.

Ausgestattet mit einem Intel Xeon-Prozessor (sechs Kerne, 12 Threads, bis zu 5,0 Gigahertz) und 32 GB RAM sorgt der PIXERA zero laut Hersteller für eine nahtlose Wiedergabe von unkomprimierten 4K-Inhalten. Seine NVMe-Speichertechnologie unterstützt eine konstante Lesegeschwindigkeit von bis zu 5 GB/s und gewährleistet schnellen Datentransfer sowie hohe Zuverlässigkeit.

Der Medienserver PIXERA zero bietet Videowiedergabe mit lizenzierten Videoausgängen, die Auflösungen von bis zu 4.096 × 2.160 Pixel bei 60 Hertz unterstützen. Das kompakte und robuste Gerät wiegt nur 3,72 Kilogramm und lässt sich in verschiedenste Set-ups integrieren. Sein energieeffizientes Design – mit einer maximalen Leistungsaufnahme von nur 300 Watt – sorgt zusätzlich für optimale Energieeinsparung bei nachhaltigen Einsätzen. Der PIXERA zero wird mit einer PIXERA Server-Softwarelizenz ausgeliefert.

Der AV Stumpfl Stand (3A500) wird außerdem Schauplatz einer Projektion-Mapping-Demonstration sein, bei der die Bandbreite austauschbarer Leinwandmaterialien des Unternehmens präsentiert wird, darunter eine speziell entwickelte AnyShape-Projektionsleinwand mit einer Contrast PRO-Oberfläche.

Die AnyShape-Technologie von AV Stumpfl ermöglicht es, mobile Projektionswände mit nicht standardisierten Rahmenformen – zum Beispiel runde Leinwände oder solche mit abgerundeten Kanten – direkt ab Werk zu produzieren.

Und damit nicht genug: Das Unternehmen stellt außerdem die neuesten Erweiterungen seiner PIXERA-Software vor, darunter das neue PIXERA RenderBridge, Unterstützung für NOTCH LC-Encoding, eine verbesserte Fensterverwaltung, die Integration des Astra Color Tool Kits für Farbkorrekturen sowie die Einhaltung des neuen SMPTE ST 2110-Standards für Medienübertragung über IP.

www.avstumpfl.com