#11 Beleuchtung: Lichtstellpulte – Teil 3

Nachdem wir im ersten „Lichtstellpulte“-Teil über die Anfangstage, im zweiten Teil über moderne Digital-Pulte gesprochen haben, geht es im abschließenden dritten Teil um die Basics. Darum, wie der Einstieg in diese eher komplexe Technik gelingt und welches Wording jeder Interessent wissen sollte. Wer zum ersten Mal an einem modernen Lichtpult […]

Weiterlesen

#10 Beleuchtung: Lichtstellpulte – Teil 2

Im zweiten Teil unseres Lichtpult-Workshops beleuchten wir die Ära der modernen Konsolen und wagen dabei auch einen Blick in die Zukunft. Marc Lorenz, renommierter Lichtdesigner und Licht-Pixel-Chef, stand uns dafür Rede und Antwort.  Event Rookie: Welche Entwicklung, welches Produkt läutete die Ära der modernen Lichtstellpulte ein?Marc Lorenz: Das ist eine […]

Weiterlesen

#9 Beleuchtung: Lichtstellpulte – Teil 1

In unseren Lichttechnik-Grundlagen wollen wir dieses Mal die Historie des Lichtpults beleuchten. Es ist eine Geschichte, die mit massigen Geräten und Seilzügen beginnt – und mit handlich-eleganten Konsolen endet. Charles Darwin hätte sich die Evolutions-Geschichte der Lichtstellpulte nicht besser ausdenken können. Auf diesem Feld der professionellen Beleuchtung ging es fast […]

Weiterlesen

#8 Beleuchtung: „Mach mal dunkler!“ – Dimmen für Einsteiger – Teil 2

Im zweiten Teil unseres Dimmen-Workshops beleuchten wir buchstäblich weitere elektronische Dimm-Varianten und setzen ein Spotlight auf die LED-Technik. Neben dem auf Phasenanschnitt basierenden Dimmen (siehe Teil 1) ist auch Dimmen mit Phasenabschnittsteuerung gebräuchlich. Der Grundgedanke ist relativ simpel: bei erreichter Leistung wird der Stromfluss beim gewünschten Leistungswert unterbrochen. Sie wird […]

Weiterlesen

#6 Beleuchtung: LED oder Glühlicht? – Teil2

Im zweiten Teil unserer Gegenüberstellung treten Glüh- und der Herausforderer LED-Licht in den Königsdisziplinen „Farbwiedergabe“ und „Farbmischung“ an. Kann das konventionelle Licht jetzt aufholen? Bisher verläuft die Partie zwischen traditionellem Glühlicht und dem modernen Herausforderer LED-Licht recht einseitig. In die Pause verabschiedeten sich die beiden Licht-Philosophien mit einem klaren 6:1 […]

Weiterlesen

#5 Beleuchtung: Glaubensfrage im Lichtbereich: LED oder Glühlicht?

Nicht nur in der Automobiltechnik gibt es einen Wettbewerb der Systeme – auch im Bereich der professionellen Lichttechnik stellt sich eine Grundsatzfrage: konventionelles Glühlicht oder modernes LED-Licht? In unserer Schulungsreihe vergleichen wir beide Gruppen und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile. Der eine lässt einfach nichts über seinen alten Diesel […]

Weiterlesen
1 2 3