#2 Beleuchtung: Die Kunst des Farbenmischens

Farben lassen sich nicht nur auf Papier mithilfe eines Farbmalkastens mischen – auch im Lichtdesign kommt der Farbmischung eine gravierende Rolle zu. Entscheidend dabei ist das geeignete Equipment. Vor allem LED-Systeme eignen sich hervorragend dafür. Für unsere Beleuchtungs-Grundlagenreihe machten wir uns schlau beim freien Lichtdesigner Nico Stolte. So ziemlich jede […]

Weiterlesen

Interview mit Lighting-Director Matt Jones bei Ed Sheeran

EVENT Rookie: Was genau machst du als Lighting-Director?Matt Jones: Ich bin quasi der verlängerte Arm des Lichtdesigners auf Tournee und kümmere mich darum, dass die Shows so aussehen, wie es sich der Lichtdesigner ausgedacht hat. Ich achte daher unter anderem darauf, dass der Aufbau reibungslos abläuft und übernehme manche Änderungen, […]

Weiterlesen

#1 Audiotechnik: Schöne Wellen

Analog zur ersten Folge Grundlagen: Beleuchtung in Event Rookie 1/2019, in der es um Wellenlängen von Licht ging, beschäftigen wir uns heute mit Schallwellen. Diese bewegen sich je nach Beschaffenheit des Mediums (fest, flüssig, gasförmig) mit unterschiedlicher Schwingungsart und Geschwindigkeit fort. Für uns ist aber in erster Linie die Schallausbreitung […]

Weiterlesen

#1 Beleuchtung : Es werde Licht…

„Leben bedeutet Licht.“ Das gilt auch für unsere neue Grundlagen-Reihe „Beleuchtung“, in der wir Euch das Basiswissen professioneller Lichtapplikationen vermitteln. So theoretisch wie nötig, so praxisbezogen wie möglich. Zur Seite stehen uns dabei erfahrene Licht-Profis und Trainer. Sie plaudern aus dem Lichtdesigner-Nähkästchen und verraten worauf es in ihrem Job ankommt. […]

Weiterlesen

Factory Tour : LED-Paneele

Die vielen Facetten der LED LEDs finden mittlerweile in nahezu jedem Beleuchtungskörper einen Platz. In Scheinwerfern dienen sie der Beleuchtung von Objekten und in Paneelen zur Darstellung von Filmen oder auch zur Hintergrundbeleuchtung. Wie solche Paneele hergestellt werden und welche Bauteile dafür nötig sind, haben wir uns in der aktuellen […]

Weiterlesen

Factory Tour : Nebelmaschinen

Die Licht-Show-Macher Eine Show, bei der es auch um eine gute Lichtshow geht, kommt definitiv nicht ohne eine Nebelmaschine aus. Erst durch den produzierten Dunst kann man die Lichtbeams sehen und dadurch das Lichtdesign aufwerten. Allerdings muss man bei Nebelmaschinen verschiedene Arten unterscheiden. Welche das sind und wie diese hergestellt […]

Weiterlesen

Factory Tour : Stative

Es gibt kaum etwas, das bei großen, kleinen oder mittelgroßen Veranstaltungen gleichbleibend eingesetzt wird wie Stative. Ob diese nun als Halterung für ein Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Projektor oder einen Scheinwerfer dienen – benötigt werden Stative bei jeder Veranstaltung. Doch aus welchem Material werden sie gefertigt, welche Planung ist im […]

Weiterlesen
1 2 3 4