dBTechnologies VIO System neu bei Active Blue in Bremen

Active Blue, Dienstleister für Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik mit Sitz in Bremen, hat kürzlich mehrere Komponenten des VIO Systems von dBTechnologies, erworben. Der Kauf umfasst zwanzig VIO L212, zwanzig S218 SUB und zwanzig L208 Module. Active Blue besteht seit dreißig Jahren und hat sich seit Gründung zu einem europaweit tätigen Dienstleister für Events unterschiedlichster Kategorie entwickelt. Ziel des Kaufs der VIO-Komponenten war es, den Bestand an großen PA-Systemen zu erweitern und noch flexibler auf Kundenwünsche eingehen zu können. Nach eingehender Marktrecherche entschied man sich, das VIO System auf dem dBTechnologies-Stand während der Branchenmesse Prolight+Sound genauer in Augenschein zu nehmen.
„Die Gespräche mit dem Team von dBTechnologies und die Informationen, die wir auf der Messe sammeln konnten, haben uns sehr überzeugt“, so Andreas Beer, Geschäftsführer von Active Blue. „dBTechnologies hat hier Enormes geleistet und bietet eine Vielzahl an Features, die bei Mitbewerbern so nicht vorhanden sind. Das Rigging und Handling des Systems ist sehr einfach, die Vernetzbarkeit aller Module untereinander gestaltet sich reibungslos, die automatische Erkennung der im System vorhandenen Elemente und natürlich das integrierte RDNet sind weitere, sehr nützliche Features.“
Nachdem sich auch die Audiospezialisten von Active Blue bei einer Schulung vom Klang und den Eigenschaften des VIO Systems überzeugen konnten, war die Entscheidung gefallen und man entschloss sich gemeinsam zum Kauf. Direkt im Anschluss wurde das System bereits für einige Events genutzt, darunter das Stadtfest 850 Jahre Melle, das Sunrise Reggae & Ska Festival und weitere Open-Airs in Berlin. Laut Andreas war die Resonanz auf das neue System überaus positiv. Sowohl die Mischer der Bands als auch die Techniker vor Ort zeigten sich vom Klang, dem einfachen Handling und der Nutzerfreundlichkeit begeistert.
www.dbtechnologies.com