Die Glocke sucht Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Das Bremer Konzerthaus »Die Glocke« ist eine der großen kulturellen Einrichtungen der Stadt Bremen mit überregionaler Ausstrahlung und einem vielfältigen Programm. Das Veranstaltungszentrum im Herzen der Bremer Innenstadt umfasst einen großen Konzertsaal mit 1.400 Plätzen und einen kleinen Saal mit 400 Plätzen sowie weitere Foyerflächen.

Das traditionsreiche Konzerthaus hat sich nach einer aufwändigen Sanierung in den Jahren 1995 bis 1997 seit seiner Wiedereröffnung am 31.01.1997 mit mehr als 300 Veranstaltungen und über 200.000 Besuchern pro Jahr sehr erfolgreich sowohl auf dem regionalen als auch auf dem internationalen Markt etabliert.

Für die Abteilung »Technik« besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Position:

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben: 

  • Organisatorische und technische Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachberei-tung von Veranstaltungen
  • Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten gemäß VStättVO
  • Einrichtung und Bedienung von Veranstaltungstechnik, Maschinen und Geräten
  • Betreuung und Abnahme von Auf-, Ab- und Umbauten der Veranstaltungstechnik, Installationen, Dekorationen, Bestuhlungen, Podesten etc.
  • Betreuung der gebäudespezifischen Technik (Heizung, Klima, Lüftung)
  • Pflege und Grundwartung des technischen Inventars
  • Beauftragung, Koordination und Kontrolle von externen Dienstleistungen
  • Ggf. weitergehende Aufgaben und Pflichten im Bereich Arbeitssicherheit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundiertes Fachwissen in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Professioneller, freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Kunden*innen und Geschäftspartner*innen
  • Technisches und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zu veranstaltungsrelevanten Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste)
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Bereitschaft zur stetigen Entwicklung und Weiterbildung
  • Berufserfahrung in einem Theater- oder Konzerthausbetrieb ist wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein interessantes, sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
  • Abwechslungsreiche Veranstaltungen
  • Ein traditionsreiches Konzerthaus mit überregionaler Ausstrahlung,
  • Eine Ausstattung der Gebäude- und Veranstaltungstechnik auf dem neuesten Stand
  • Eine angemessene, branchenübliche Vergütung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Firmenfitness und Dienstradleasing
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche und ist unbefristet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nennung des frühesten Einstellungsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.10.2022 an:

Glocke Veranstaltungs-GmbH
Domsheide 4/5
28195 Bremen
Tel. 0421 / 33 66 5
E-Mail: bewerbung@glocke.de

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre eingereichten persönlichen Daten durch die Glocke Veranstaltungs-GmbH nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert und weiterverarbeitet werden.