Die LEaT con 2023 rückt näher

In weniger als vier Wochen öffnet die LEaT con 2023 ihre Tore in der Hamburg Messe. Vom 17. bis 19. Oktober bietet die LEaT con als Networking Convention eine Plattform, auf der sich Keyplayer, Aussteller und Anwender:innen aus verschiedenen Bereichen treffen und austauschen können.  „Wir sind stolz, mit unserem Format den Markt der Live- und Entertainmentbranche auf unserem Hallenplan widerspiegeln zu können. Ausstellende Firmen aus allen Gewerken sind vor Ort. Nicht nur die Anzahl der Aussteller hat sich zum Vorjahr verdoppelt, auch internationale Aussteller sind in diesem Jahr vermehrt vertreten“, erzählt Duc Nguyen, Director LEaT.

Das gesamte Programm der Convention kann ab sofort online unter www.leatcon.com/programm-leatcon23/ eingesehen werden. Besucher erwarten über einhundert Panels, Vorträge und Workshops, die den Horizont erweitern und zur Meinungsbildung beitragen. Die Messe wird zudem über dreihundert Marken der Branche präsentieren, die ebenfalls mit ihrer Expertise zum Programm und Weiterbildungsmöglichkeiten beitragen. Die Premium-Tickets sind bereits ausverkauft, was laut Veranstalter die Relevanz und das Interesse an diesem Branchentreffpunkt unterstreicht. Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf dem Thema Nachwuchsförderung. Speziell hierfür hat LEaT Jobs ein Jobvermittlungs-Konzept ins Leben gerufen, inspiriert von der TV-Show „Herzblatt“. In der speziellen „Jobs Area“ können Studierende und Berufseinsteiger hier auf humorvolle und interaktive Weise potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Young Talents haben zudem die Möglichkeit, sich in speziell für sie gestalteten Trainings weiterzubilden, etwa bei MA-Pultschulungen oder in d&b Soundscape Workshops. „Wir sind begeistert von der Resonanz und freuen uns darauf, die Branche in weniger als vier Wochen in Hamburg zu begrüßen“, schließt Duc Nguyen.

www.leatcon.com