Eurolite präsentiert zwei neue Movinglights

Zwei neue Movinglights aus der Eurolite TMH-Serie sind ab sofort erhältlich. Ihre Leistung macht den Einsatz der Scheinwerfer auch auf größeren Bühnen möglich – und das bei einem Gewicht von unter fünfzehn Kilogramm.
Der LED TMH-S200 von Eurolite erzeugt mit seiner 200 Watt starken, weißen LED genug Lichtleistung. Sein Zoombereich reicht von 8 bis 22 Grad, sodass der Spot flexibel einsetzbar ist. Für Abbildungen verfügt er über ein rotierendes und ein statisches Goborad mit insgesamt sechzehn verschiedenen Darstellungen. Die rotierenden Gobos sind indizierbar, sodass Graphiken oder Logos immer in der richtigen Position dargestellt werden. Besonders interessant werden die Abbildungen, wenn man die beiden Goboräder überlagert und mit der Schärfe spielt. Die rotierenden Gobos lassen sich über das Gobo-Slot-In-System ohne großen Aufwand in ganz kurzer Zeit tauschen. Noch mehr Abwechslung erhält man durch das rotierende Prisma, das die Abbildung verdreifacht und in Bewegung versetzt. Für farbliche Abwechslung sorgt ein Farbrad, das neben Weiß neun weitere Farben bietet und auch zwei Farben gleichzeitig abbilden kann.
Sehr lichtstark, vielseitig einsetzbar und trotzdem bezahlbar ist das Beam-Movinglight TMH XB-280. Seine Lichtquelle ist eine kraftvolle 280-Watt-Entladungslampe. Dank dieser setzt sich der enge Beam des Movinglights auch auf großen Bühnen gut durch. Der Abstrahlwinkel des Lichtstrahls beträgt gerade einmal zwei Grad. Im Scheinwerfer kommt ein Goborad mit dreizehn Abbildungen zum Einsatz. Darunter sind auch die beliebten Dots-Gobos, die besonders gut zur Wirkung kommen, wenn sie den Beam im Nebel in viele feine Strahlen aufteilen. Der XB-280 verfügt zudem über zwei Prismen – ein 8-fach und sogar ein 24-fach Prisma, das aus dem Beam einen breit abstrahlenden Scheinwerfer macht. Beide Prismen können in gewünschter Geschwindigkeit in beide Richtungen rotieren und sorgen so für Dynamik. Zudem können die Prismen auch kombiniert eingesetzt werden. Alle Abbildungen lassen sich über einen motorisierten Fokus in die gewünschte Schärfe bringen.
Beide Geräte sind mit einer USB-Buchse für das drahtlose QuickDMX-System von Eurolite ausgestattet. Für den Stromanschluss gibt es eine powerCON-Buchse und auch eine Ausgangsbuchse, um den Strom weiter zu leiten. Die XLR-Anschlüsse sind dreipolig ausgeführt.