German Design Award 2020 für Cameo und LD Systems

Mit dem Cameo ZENIT B200 und der LD Systems U300 Serie wurden gleich zwei Produkte der Adam Hall Group mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Während der akkubetriebene ZENIT B200 LED-Scheinwerfer in der Kategorie „Excellent Product Design – Lighting“ überzeugen konnte, setzten die Funksysteme der U300 Serie innerhalb der Kategorie „Excellent Product Design – Entertainment“ ein Ausrufezeichen.
Mit der erneuten Auszeichnung durch den German Design Award sieht sich die Adam Hall Group mit Firmensitz im hessischen Neu-Anspach auf ihrem Weg bestärkt, innovative Eventtechnik-Lösungen nah am Kunden zu entwickeln. Sowohl die UHF-Systemlösungen für Funk- und In-Ear-Monitoring-Anwendungen der U300 Serie von LD Systems als auch das akkubetriebene LED-Outdoor-Washlight ZENIT B200 von Cameo verkörpern die charakteristische Designsprache der jeweiligen Marke und bieten professionellen Anwendern in ihrer vielfältigen täglichen Praxis eine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Leistung und hochwertiger Anmutung.
„Das gesamte Team der Adam Hall Group ist überaus stolz, nach den Jahren 2017, 2018 und 2019 auch 2020 wieder zu den Preisträgern des German Design Award zu gehören“, so Alexander Pietschmann, Geschäftsführer der Adam Hall Group. „Nachdem wir unsere beiden Marken LD Systems und Cameo jüngst einem umfassenden Rebranding unterzogen haben, freut es uns umso mehr, dass wir mit unseren Lösungen nicht nur die Eventtechnik-Anwender, sondern auch die internationale Produktdesign-Elite begeistern können. Die Anerkennung unserer Bestrebungen durch die Jury des German Design Award bestärkt uns, auch in Zukunft neue Wege zu gehen und als innovativer Eventtechnik-Hersteller eine Vorreiterrolle einzunehmen.
www.cameolight.com
www.ld-systems.com