Helene-Fischer-Fans erleben Hippotizer-Spektakel auf 21 LED-Flächen

Helene Fischer veranstaltete Ende 2024 ihre alljährliche „Die Helene Fischer Show“ mit zahlreichen Gaststars und insgesamt 21 einzelnen LED-Flächen, die alle von tvONEs Green Hippo Hippotizer Media Servern bespielt wurden. Insgesamt wurden neun Hippotizer Boreal+ MK2 und zwei Hippotizer Tierra+ MK2 Media Server spezifiziert, um 21 LED-Flächen zu bespielen, sowie zwei Hippo Play Lizenzen, um die Systeme zu verwalten. Die Inhalte bestanden in erster Linie aus vorgerenderten Visuals, die von Gravity Germany geliefert wurden und für die Vielzahl der Darsteller konzipiert waren.
„Das Videomaterial wurde als einzelne Loops geliefert, die dann auf den Hippotizer Media Servern programmiert und zusammengesetzt wurden“, sagt Christian van Deenen von der trust.event group, die die Hippotizer spezifiziert und geliefert hat. „Während der gesamten Show wurden mehr als 1,5 TB an Daten abgespielt, bestehend aus fast 1.100 Clips. Es wurden zahlreiche Loops und Effekte mit kurzen Reaktionszeiten benötigt, die flexiblen VideoMapper- und Masken-Tools des Hippotizer-Systems erwiesen sich dabei als herausragende Funktionen, die schnelle und effiziente Reaktionen auf die Anforderungen der Produktion ermöglichten. Viele Anpassungen konnten direkt am Hippotizer vorgenommen werden, was eine erhebliche Zeitersparnis beim Rendering bedeutete.“
Das Hippotizer-Hauptsystem bestand aus fünf Hauptservern und fünf Backup-Servern, um Redundanz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ein zusätzlicher Hippotizer Boreal + MK2 wurde eingesetzt, um den Ü-Wagen mit Inhalten zu versorgen, was eine flexible Wiedergabe für verschiedene Publikumsbildschirme ermöglichte. Insgesamt verwaltete das System 24 Outputs und führte ein umfassendes Pixelmapping-Setup aus. Das Bühnendesign des Produktionsdesigners Florian Wieder von Wieder Design LLC, das auf dem weitläufigen Gelände der Messe Düsseldorf stattfand, bestand aus zwei kinetischen LED-Portalen, die aus LED-Panels mit einem Pixel Pitch von 5,9 Millimetern und 3,9 Millimetern aufgebaut waren. Das hintere LED-Portal hatte eine Größe von 35 x 9 Meter und konnte in der Mitte geteilt werden, um für große Auftritte zu sorgen. Das vordere LED-Portal mit den Maßen 17 x 9 Metern war so konstruiert, dass es sich vertikal bewegen konnte, um der Bühne mehr Dynamik zu verleihen. Jede der Seitenbühnen verfügte über einen 22 x 9 Meter großen LED-Backdrop, gebaut aus LED-Panels mit einem Pixel-Pitch von 3,9 Millimeter. Neben einem LED-Boden, der auf einer kinetischen Hebebühne montiert war, umfasste die Bühne auch acht kinetisch bewegliche LED-Säulen und acht mobile LED-Kuben, die für die verschiedenen Aufführungen und Inszenierungen frei positioniert werden konnten.
Foto: Sunrise Studios GmbH