HK Audio stellt DSP CONTROL 4.1 vor 

Pünktlich zur InfoComm bringt HK Audio ein Software-Update auf den Markt: DSP CONTROL Version 4.1. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Milan-Integration für die LINEAR 5 MK2 Serie, wodurch HK Audio laut eigener Aussage das größte Milan-zertifizierte Lautsprecher-Portfolio der Branche weiter ausbaut.

LINEAR 5 MK2 jetzt mit zertifiziertem Milan-Support

Mit dem Update wird die LINEAR 5 MK2 Serie offiziell Milan-fähig. Der offene AVB-basierte Netzwerkstandard Milan steht für Zuverlässigkeit, Herstellerunabhängigkeit und niedrige Latenzen – ein entscheidender Vorteil für moderne Audio-Netzwerke im Live- und Installationsbereich. Ein weiteres Highlight: Die Lautsprecher der LINEAR 5 MK2 zeigen den Milan-Betrieb künftig durch Invertierung der Preset-LED an. Darüber hinaus wurde die Lüftersteuerung für einen optimierten, leiseren Betrieb weiterentwickelt.

Optimierungen für LINEAR 7 und LINEAR 9

Auch bestehende Milan-fähige Systeme sollen vom DSP CONTROL 4.1 Update profitieren. Für die Serien LINEAR 7 und LINEAR 9 wurde ein Bugfix umgesetzt, der die WINK-LED-Funktion im Milan-Betrieb verbessert.

Optimierung für ELEMENTS

Der Bugfix für Elements aktiviert nun wieder auch den Hardware-Switch „Small Venue“ und die LED. Somit ist ein Aktivieren, bzw. Deaktivieren dieses vorgefertigten Filters in der DSP Control Software und am Lautsprecher direkt möglich.         

Kostenloses Firmware-Update für bestehende Systeme

Alle neuen Funktionen können über ein kostenloses Firmware-Update per DSP CONTROL 4.1 nachgerüstet werden. Die intuitive Software soll eine einfache Integration in bestehende Setups ermöglichen – ganz ohne zusätzliche Hardware oder Kosten.

Weitere Informationen zur neuen Software sowie zur Milan-Zertifizierung finden Sie auf der HK Audio Website.

www.hkaudio.com