Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle sucht Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle – eine Bühne für alle Veranstaltungen im Bereich Klassik, Rock, Pop, Hauptversammlungen, Kongresse, Firmen-Events u.v.m.
Mitten im Herzen von Stuttgart bietet das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle die besten Voraussetzungen in Räumlichkeiten von 2 bis zu 2.100 Personen. Die Veranstaltungsvielfalt findet sich sowohl im Bereich mit denkmalgeschützter Architektur als auch im frisch sanierten Kongressbereich wieder.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
(Vollzeit, ggf. auch ab 70% Teilzeit möglich)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die technische Durchführung der unterschiedlichsten Veranstaltungen. Sie sind unter anderem für den Aufbau, die Einrichtung und das Bedienen der geeigneten bühnentechnischen Module im Bereich Ton, Licht- und Tagungstechnik zuständig.
Diverse kleinere Instandhaltungsarbeiten in unserem Hause runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im Handwerk und sind technisch interessiert. Idealerweise konnten Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln und verfügen über handwerkliches Geschick.
Sie haben technisches Verständnis und Interesse an organisatorischen, praktischen, prüfenden und kreativen Tätigkeiten. Sie haben eine selbstständige und saubere Arbeitsweise und arbeiten gerne im Team. Sie verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie den sicheren Umgang mit den MS Office Programmen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit spannenden Live-Erlebnissen in einem kollegialen Team und der Sicherheit des öffentlichen Diensts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an unsere Jobbörse unter www.in.stuttgart.de oder direkt online unter folgendem LINK.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Thomas Stegmaier (Tel. 0711 9554 3171) zur Verfügung.