Neue aktive DI-Box von Rupert Neve Designs

Rupert Neve Designs hebt die Messlatte im Bereich der DI-Boxen ein weiteres Mal an – mit der neuen RNDI-M, der neuesten Ergänzung zu der RNDI-Serie. Diese DI-Box kombiniert die Schaltungstechnologie von Rupert Neve, die ihre Vorgänger so beliebt gemacht hat, mit einem portablen, kompakten Design. Ob auf der Bühne, im Studio oder unterwegs – die RNDI-M DI-Box liefert klaren, warmen und musikalischen Sound, der die Essenz jedes Instruments einfängt. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zum Werkzeug für Musiker, Produzenten und Toningenieure.

Die RNDI-M bietet einen direkten Instrumenteneingang für E-Gitarren und -Bässe, Synthesizer, Keyboards, Piezo-Tonabnehmer oder jedes andere Instrument. Die diskrete Class-A-Schaltungstopologie basiert auf Rupert Neve’s eigenen Übertragern, was zu einer hohen Klangtreue in einem Frequenzbereich von unter 5 Hertz bis weit über 90 Kilohertz führt. Die DI-Box kann Eingangspegel von bis zu +20,5 dBu verarbeiten, die niederohmige, transformatorgekoppelte Ausgangsstufe ermöglicht lange Signalleitungen mit minimalem Verlust, und das Stahlgehäuse sorgt für einen langen Einsatz auf der Bühne oder im Studio.

Die Rupert Neve Custom-Ausgangs-Übertrager der RNDI-M bieten eine passive Isolierung und fügen dem Sound die Rupert Neve typische musikalische Obertöne und Klangcharakter hinzu. Der niederohmige, trafosymmetrische Ausgang eignet sich für lange Kabelwege, und die Signalleistung ist unabhängig von den angeschlossenen Geräten gleichbleibend. Dies ist sowohl für Live- als auch für Studioumgebungen von Bedeutung, in denen die Länge der Audiosignal-Strecke bis zum Erreichen des Verstärkers fast 100 Meter betragen kann.

www.megaaudio.de