#51: Stellenmarkt

Es geht langsam aber sicher aufwärts. Immer mehr Leute werden geimpft und wir stellen fest, dass mehr und mehr Firmen aus dem Umfeld der Veranstaltungstechnik anfangen sich personell zu verstärken. Die verschiedensten Jobs werden angeboten und Simon und Joel sprechen über die Chancen, die sich dadurch ergeben.

Weiterlesen

#50: Neuheiten 2021

Auch in diesem Jahr mussten wir leider alle auf die Prolight + Sound verzichten. Das hat zahlreiche Hersteller und Vertriebe aber nicht davon abgehalten neue Produkte vorzustellen. Die Branche ist auch sonst trotz oder gerade wegen der Pandemie in ständiger Bewegung. So gibt es nicht nur Firmenübernahmen, sondern auch Neugründungen. […]

Weiterlesen

#49: Kameratechnik

Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es Kameras. Verschlusszeit, Blende, Iso-Wert aber auch die richtige Sensor-Größe und Brennweite haben sowohl für Fotos als auch Videos Relevanz. Egal ob Smartphone-Kamera oder Profi-Ausrüstung, die Technik die genutzt wird, um einen Moment festzuhalten, entwickelt sich permanent weiter. Vor allem in den letzten Jahren […]

Weiterlesen

#48: 10 Jahre EVENT Rookie

Am 01. April jährt sich der Geburtstag des EVENT Rookie Magazins bereits zum zehnten mal. Eine tolle Gelegenheit für Simon und Joel ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und einen intimen Einblick hinter die Verlags-Kulissen zu gewähren. Kommt mit, wenn wir euch diesmal auf etwas andere Art mit Backstage nehmen. […]

Weiterlesen

#47: Johannes Oerding

Johannes Oerding hat mit seiner Lagerfeuer Acoustics Tour ganze fünfzehn mal hintereinander geschafft, die Plätze vor der Bühne im Hamburger Stadtpark zu füllen. Eine wichtige Komponente bei der Planung des Set-Designs war dabei, die Natur und gegebene Umgebung mit zu integrieren. Simon berichtet uns von der Umsetzung und was dabei […]

Weiterlesen

#46: Neue Eventformate – XR, VR, Hybrid etc.

Die Veranstaltungstechnik entwickelt sich permanent weiter. Manche Trends und Techniken verschwinden wieder, andere sind gekommen um zu bleiben. Ein breites Feld für Simon und Joel, die ausführlich erklären, um was es sich bei Formaten wie Virtual Reality, der Augmented Reality oder Mixed Reality überhaupt handelt und was sich beim Live-Audio-Mastering […]

Weiterlesen

#45: Weiter- & Fortbildung

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist bestanden. Was sind die nächsten Schritte? Wie kann man sich weiterbilden? Wo kann man sich weiterbilden? Macht es Sinn sich zu spezialisieren? Das sind einige der Fragen, die uns immer wieder erreichen. Simon und Joel haben sich zusammengesetzt (virtuell mit gebührendem Abstand), um […]

Weiterlesen

#44: Produkt-Sponsoring

Es kommt durchaus häufiger vor, dass namhafte Hersteller, Festivals oder auch Tourneen einzelner Künstler sponsern. Manchmal wird ganz offen damit umgegangen, es kommt aber auch vor, dass das Sponsoring nicht publik gemacht werden soll. Joel und Simon sprechen über die Vorteile, aber auch die Risiken eines Sponsoring-Deals und was für […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 10