Rupert Neve Designs betritt die Welt der AD-Wandlung

Rupert Neve Designs betritt mit dem MBC Dual Path A/D-Wandler/Limiter das Feld der Analog-Digital-Wandlung. Er umfasst einen umfangreich ausgestatteten analogen Limiter, eine 24 Bit/192 Kilohertz-Wandlung mit wählbarer analoger Ansteuerschaltung für tonale Vielseitigkeit, eine hochauflösende Pegelanzeige, WordClock, analoge XLR-Eingänge sowie parallel anliegende AES-, S/PDIF- und TOSLINK-Ausgänge.
Die neu entwickelte analoge Ansteuerschaltung ermöglicht die Speisung des MBP-Wandlers entweder über einen übertragerlosen Class-A-Signalweg für große Transparenz oder über speziell entwickelte Interstage-Audioübertrager mit variabler RND Silk Red- und Blue-Schaltung zur Anreicherung von Obertönen und Signalsättigung für weitreichende Klangverbesserungen. „Der MBC wurde für Höchstleistungen unabhängig von Genre oder gewünschtem Klangcharakter entwickelt. Der Schlüssel dazu liegt in der Qualität und der Anpassungsfähigkeit der analogen Ansteuerschaltung“, so Rupert Neve Designs. Die Compound Active Release Analog Limiter-Sektion des MBC verfügt über eine Class-A-Line-Verstärkerstufe mit bis zu zwanzig Dezibel, einstellbare Threshold- und Release-Werte und einen einschleifbaren Sidechain-Anschluss mit durchstimmbarem Hochpassfilter von 20 bis 250 Hertz.
Die Wandler des MBC wurden „nach Jahren intensiven Hörens“ entworfen und stellen eine Weiterentwicklung des Designs im Rupert Neve Designs RMP-D8 dar, des Mikrofonvorverstärkers mit Dante-Anbindung von RND. Die Wandler werden über eine interne Clock mit minimalem Jitter und Phasenrauschen getaktet. Vier Referenzpegel-Kalibrierungsstandards von -14 dBfs bis -20 dBfs können zur Anpassung an externe Wandler gewählt werden. Abschließend liefern zwei 22-Segment-Meter eine Pegelkontrolle des Eingangs zur Wandlerstufe. Die Pegelreduktion wird ebenfalls auf dem Frontpanel über ein Paar separater 8-Segment-LED-Meter abgebildet.