Sommer Cable präsentiert Neuheiten

Ganz neue Wege beschreitet SOMMER CABLE mit den neuen Produkten der Marke „CARDINAL DVM“. Hier werden zwei komplett neue Produktserien auf der Prolight+Sound 2012 vorgestellt. Die DVM120 Serie umfasst sechs verschiedene Problemlöser und Audiotools für den professionellen Live- und Studioeinsatz. Dabei besitzen alle Geräte das gleiche „unkaputtbare“ und kompromisslose Gehäusedesign. In der Serie finden sich 2-kanalige DI-Boxen und Line-Trenner, eine Röhren-DI-Box, ein Kopfhöhrer-Multifunktions-Verstärker sowie ein Mini-Abhör-Controller.
Die DVM194 Serie beinhaltet vier Spezialkomponenten für die Installations-, Live- und Studioanwendung. Das 1/4 19-Zoll-Gehäusedesign lässt eine Montage in das verbreitete SYSBOXX-Gehäuse-System von SOMMER CABLE sowie die Integration in alle marktüblichen Gehäusesysteme nach DIN 41494 zu, wodurch eine Kombination von Anschlusseinheiten und aktiver Elektronik möglich ist. Ein 4-Kanal-2-Bus-Mixer, ein Leistungsverstärker
mit 2 x 75 Watt, ein 2-fach-Kopfhörerverstärkersystem mit AUX-Input und ein 3,5-Zoll-Displaymodul sind aktuell in der Serie verfügbar. Als Anwendungsmöglichkeiten gibt SOMMER CABLE Installationen im Konferenz- und Gastronomieumfeld an. Die Geräte sind aber auch für Live-Applikationen geeignet. Die leichte Bedienbarkeit und eine kompakte Übersicht stand bei der Geräteentwicklung im Vordergrund. Mit dem neuen Bodenstagebox-Design THE BOXX 0208 etabliert SOMMER CABLE gleich zwei komplett neue System-Verkabelungs-Lösungen. Das Gehäuse lässt die Montage von zwei Schutzkontaktdosen, sowie bis zu acht Steckverbindern (D-Typ) zu.
Bei den MONOLITH-Systemlösungen handelt es sich um die Kombination von bis zu 8 NF-Signalwegen mit Netzversorgung. Damit kann man sich die zusätzliche Stromverkabelung für Musiker und Geräte auf der Bühne ersparen. Es sind verschiedene Ausführungen erhältlich: Box auf Spleiss, Box mit einem oder zwei Multipins (Spezialmultipin mit 8 x 16 A und 24 x 10 A Kontakten), Spleisskabel und Rackpatch-Versionen. Die MONOCAT-Systemlösungen kombinieren noch zusätzlich Netzwerk-Signale mit den NF-Wegen und der Stromversorgung. Dabei setzt SOMMER CABLE bei der Multipin-Verbindung die neue HAN-ECO Serie vom Steckverbinder Hersteller HARTING ein. Diese kombiniert ein nahezu unzerstörbares Gehäuse aus Thermoplast mit einem modularen Innenaufbau. Hier sind auch zertifizierte Gigabit-Module verfügbar, die bei den Systemen zum Einsatz kommen. Alle Systeme werden vor der Auslieferung mit zertifiziertem Mess-Equipment geprüft.