Stadt Minden sucht Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Die Stadt Minden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich 1.5 – Stadttheater Minden – eine*n
Meister*in für Veranstaltungstechnik
Referenz-Nr. 245_2022
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das Stadttheater ist mit ca. 160 Veranstaltungen und 65.000 Besucher*innen jährlich einer der kulturellen Mittelpunkte der Stadt Minden. Neben Gastspielen aus den Bereichen Oper, Schauspiel, Musical, Tanz, Sinfoniekonzerte, Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater, auch als hybride Veranstaltungen, füllen auch eigene Produktionen das Theater mit viel Leben und machen es zu einem ganz besonderen und interessanten Arbeitsort. Zusätzlich werden auch in unregelmäßigen Abständen kleinere Nebenspielstätten innerhalb Mindens bespielt. Unser engagiertes Technik-Team arbeitet dabei hinter den Kulissen und sorgt insbesondere für den richtigen Ton und das richtige Licht.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, gem. § 40 SBauVO
- Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
- Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen sowie der maschinen- und sicherheitstechnischen Einrichtungen
- Auf- und Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
- Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Vorstellungen
Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik
- Sie bringen eine der Stelle angemessene mehrjährige Berufserfahrung im Theaterbereich mit
- Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
- Sie haben Interesse an der kreativen Umsetzung von Eigenproduktionen
- bei der Zusammenarbeit im Team überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie sind dazu bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- unseren Gästen gegenüber sind Sie freundlich und aufgeschlossen
- Sie sind serviceorientiert nach innen und außen
Wir bieten:
- ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- einen sicheren Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
- transparente und faire Bezahlung
- E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe EG 9a TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt die Intendantin des Stadttheaters Minden, Frau Krauledat, Telefon 0571/8283911.
Bewerben Sie sich unter Angabe der Referenz-Nr. 245_2022 bis zum 28.02.2023 online unter:
Unter www.interamt.de registrieren Sie sich, geben direkt Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Die Stellenangebots-ID bei Interamt lautet: 890836.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutzund www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.