Drahtlose Mikrofone unkompliziert einsetzbar

Eine enorme administrative und finanzielle Erleichterung für Nutzer drahtloser Produktionsmittel wie Funkmikrofone hat die Bundesnetzagentur verkündet: Im für professionelle Produktionen verwendeten UHF-Band (470 bis 608 MHz, 614 bis 694 MHz) werden Frequenzen jetzt allgemein zugeteilt. Damit entfällt die bisher geltende Einzelzuteilung, die für die Nutzerinnen und Nutzer mit einer Antragstellung […]

Weiterlesen

Aktuelle Veränderungen bei der Frequenzvergabe

Wie die Bundesnetzagentur am 17. Juli 2014 auf ihrer Website mitteilte, haben alle professionellen Nutzer ab sofort die Möglichkeit, auf Antrag Frequenzbereiche aus dem Spektrum 470 bis 608 MHz und 614 bis 790 MHz zugeteilt zu bekommen. Dies ist neu, denn bisher durften nur Nutzer aus den Bereichen „Rundfunk“ und […]

Weiterlesen