#5 Audiotechnik: Audiotechnikers Lieblinge

Nachdem wir uns in den letzten beiden Folgen mit der Funktionsweise von Lautsprechern beschäftigt haben, wollen wir nun das andere Ende der Signalkette etwas genauer betrachten. Abgesehen von direkt verkabelbaren Line-Quellen benötigen wir dort naturgemäß Mikrofone zur Schallwandlung. Soweit, so bekannt. Jeder, der schon einmal eine Beschallung beliebiger Größe realisiert […]

Weiterlesen

Wirksamkeit von Li.LAC nun offiziell bestätigt

Der Li.LAC Microphone Disinfector wurde Anfang 2021 von LAC Labs vorgestellt und erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit bei Produktionen jeder Größenordnung, erlaubt er doch eineschnelle und sehr unkomplizierte Desinfektion von Handmikrofonen, Ansteck- und Kopfbügelmikrofonen. Am Beginn der Entwicklung von Li.LAC stand immer die Frage nach der Wirksamkeit der Desinfektion von […]

Weiterlesen

Mega Audio expandiert mit Point Source Audio

Mega Audio erweitert das bestehende Portfolio mit den Produkten des amerikanischen Mikrofonherstellers Point Source Audio. Die Vereinbarung sieht vor, dass Mega Audio den exklusiven Vertrieb der Produkte von Point Source Audio für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernimmt. Nach der erfolgreichen Arbeit mit Produkten dieser Art hatte der Vertrieb nach einer weiteren […]

Weiterlesen

Sennheiser kündigt neue Drahtlosserie an

Die drahtlosen Mikrofone der Serie Digital 6000 versprechen laut Hersteller eine sehr hohe Audioqualität und zuverlässige HF-Übertragung für anspruchsvolle Live-Produktionen. Die Serie nutzt den Long-Range-Modus und den proprietären Sennheiser Digital Audio Codec der Digital 9000 Serie. Die 6000er Serie umfasst einen Zweikanal-Empfänger in zwei Versionen, einen Taschensender, einen Handsender sowie ein modulares […]

Weiterlesen

Neues Schlagzeugmikrofonset von beyerdynamic

Das TG D35d ist ein professionelles dynamisches Mikrofon für Drums, Percussion und Instrumentalabnahme. Der abgestimmte Frequenzgang ist prädestiniert für Toms und Snare, begeistert durch seinen kraftvollen und dennoch klaren Klang jedoch nicht nur am Schlagzeug. Ab sofort ist das TG D35d auch als Triple Set verfügbar. Perfekt für die Anwendung […]

Weiterlesen

Funksystem von IMG Stageline mit Reichweite

Zur Familie des neuen 700er Funkmikrofon-Systems von IMG STAGELINE gehören die Ein– beziehungsweise Zweikanal-Empfänger TXS-707 und TXS-727, der klassische Handmikrofonsender TXS-707HT, sowie die Taschensender TXS-707HSE mit 3-Pol-Mini-XLR-Anschluss und der TXS-707LT mit 3,5-mm-Klinkenbuchse. Das System bietet im UHF-Frequenzband zwischen 667,000 bis 691,7580 MHz einhundert einstellbare Frequenzen. Sender und Empfänger sind mittels […]

Weiterlesen

LD Systems U500 Serie in lizenzfreier Duplexlücke

Mit automatischer Kanalsuche, komfortabler One-Touch-Infrarot-Synchronisation und intuitiver Benutzerführung auf leicht lesbaren OLED-Displays sind die UHF-Funksysteme der U500-Serie schnell einsatzbereit. Neben dynamischen und Kondensator-Mikrofonen gibt es U500-Funksysteme mit Headsets, Lavalier- oder Clip-On-Mikrofonen und eine Version für elektrische Gitarren und Bässe. Für die Wechselkopfsysteme der Handsender sind Austauschkapseln mit Hypernieren-Charakteristik erhältlich. Die […]

Weiterlesen

Neue Mikrofonangeln von König & Meyer

Gleich drei neue professionelle Mikrofonangeln aus Carbon stellte König & Meyer in den vergangenen Wochen vor. Die preislich attraktiven Angeln sind unter den Modellnummern 23780, 23785 und 23790 bereits im Handel erhältlich und unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Länge. Alle drei Modelle sollen hochwertig verarbeitet sein und zudem eine hohe […]

Weiterlesen
1 2