#2 Beleuchtung: Die Kunst des Farbenmischens

Farben lassen sich nicht nur auf Papier mithilfe eines Farbmalkastens mischen – auch im Lichtdesign kommt der Farbmischung eine gravierende Rolle zu. Entscheidend dabei ist das geeignete Equipment. Vor allem LED-Systeme eignen sich hervorragend dafür. Für unsere Beleuchtungs-Grundlagenreihe machten wir uns schlau beim freien Lichtdesigner Nico Stolte. So ziemlich jede […]

Weiterlesen

Zertifizierte Analog Way Schulungen bei b-trend-setting!

Ab April 2023 bietet das Berliner Bildungsunternehmen b-trend-setting gemeinsam mit dem französischen Hersteller Analog Way Schulungen zu den Themen Image Processing und Medienserver an. Analog Way gehört seit vielen Jahren zu den Spezialisten in der Echtzeit-Bildverarbeitung, -Mischung und -Skalierung. Der Fokus des französischen Herstellers liegt auf anspruchsvollen und intuitiv bedienbare […]

Weiterlesen

#1 Beleuchtung : Es werde Licht…

„Leben bedeutet Licht.“ Das gilt auch für unsere neue Grundlagen-Reihe „Beleuchtung“, in der wir Euch das Basiswissen professioneller Lichtapplikationen vermitteln. So theoretisch wie nötig, so praxisbezogen wie möglich. Zur Seite stehen uns dabei erfahrene Licht-Profis und Trainer. Sie plaudern aus dem Lichtdesigner-Nähkästchen und verraten worauf es in ihrem Job ankommt. […]

Weiterlesen

Meyer Sound stellt globales Education-Programm vor

Meyer Sound hat sein Education-Programm komplett überarbeitet und bietet im kommenden Jahr wieder neue Schulungen an. Geplant ist ein Programm an Workshops und Trainings, die sowohl am Firmensitz in Berkeley als auch an vielen weiteren Standorten weltweit stattfinden. Darüber hinaus arbeitet man an Partnerschaften mit führenden Bildungseinrichtungen. Viele dieser Trainings […]

Weiterlesen

Arts-based Learning bei DEAplus

Im Rahmen des Forschungsprojektes Arts-based Learning von Soft Skills im Projektmanagement von Veranstaltungen (AL-Pro) werden neue Trainingsmethoden entwickelt und analysiert, die auf künstlerischen Techniken basieren. Die Teilnehmenden der Deutschen Event Akademie, die sich im aktuellen Fortbildungslehrgang auf die Prüfung zum „Meister für Veranstaltungstechnik“ vorbereiten, erlebten vor kurzem eine ganz neuartige […]

Weiterlesen

ETC präsentiert neue Scheinwerfer in einem Online-Event

ETC veranstaltet am 30. und 31. März ein Online-Event und stellt dabei zwei neue Scheinwerfer für den professionellen Theatermarkt vor. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 16:00 Uhr (MEZ) mit einer Keynote von David Lincecum, Vice President of Marketing bei ETC. Nach den Produktvorstellungen referiert der mit einem „Tony […]

Weiterlesen

Neue Online-Schulung im Bühnentechnik-Bereich

Buehnentechnikschulung.de bietet ab sofort verschiedene Onlineschulungen zu unterschiedlichen Themen rund um den Bereich Bühnentechnik – schwerpunktmäßig zu Bühnenkinetik und Personenflugwerken an. „In 90 bis 180 Minuten langen Onlineschulungen vermitteln wir zielgerichtet Praxiswissen. Hierbei setzen wir auf erfahrene Dozenten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in der Bühnentechnik. Alle unsere Dozenten bringen umfangreiches Wissen […]

Weiterlesen

Lernen im Fernen bei der DEAplus geht weiter

Neun neue Seminare im interaktiven Digital-Format hat die Deutsche Event Akademie für den Zeitraum bis Ende März geplant. „Lernen im Fernen“, das Live-Online-Angebot der DEAplus, wird fortgesetzt mit einem Spektrum aus Kompetenzen für virtuelle und hybride Veranstaltungsformate sowie Hard-Facts und Soft-Skills, die Fach- und Führungskräfte der Veranstaltungsbranche insbesondere in herausfordernden […]

Weiterlesen
1 2 3 4