#11 Audiotechnik: Das Herz des Audiosystems – Mischpulte – Teil 1

Zweifellos ist das Mischpult das Herz eines jeden Audiosystems. Neben der rein technischen Verwaltung von Signalquellen und Mischungen bieten moderne, heute fast ausnahmslos digitale Konsolen auch gewaltige Klanggestaltungsmöglichkeiten. Um als Einsteiger angesichts schier unendlicher Optionen nicht den Überblick zu verlieren, lohnt sich durchaus ein Rückblick auf die Evolution der Live-Mischpulttechnik. […]

Weiterlesen

#10 Audiotechnik: Gute Verbindung – Teil 3

Heute wollen wir uns mit Lichtwellenleiter-Verbindungen, kurz LWL, beschäftigen. Diese auch „optisch“ oder „Glasfaser“ genannte Verbindungsart hat sich in den letzten Jahren im Veranstaltungsbereich besonders für digitale Audio- und Videosignale, aber auch für Steuer- und Netzwerkdaten durchgesetzt. Denn sie hat einige Vorteile. So gibt es zum Beispiel keine direkten Masseverbindungen […]

Weiterlesen

#9 Audiotechnik: Gute Verbindung – Teil 2

Kabeladern bestehen fast immer aus Kupfer, da dieses Element eine hohe elektrische Leitfähigkeit besitzt und zudem sehr korrosionsbeständig ist. In wenigen Spezialfällen (vor allem Hochfrequenz-Technik) wird auch Silber – teilweise nur als Beschichtung – verwendet, um eine noch bessere Konduktanz zu erzielen. Dadurch wird der sogenannte Skin-Effekt, bei dem hochfrequenter […]

Weiterlesen