Neuer Ethernet-DMX-Converter von Soundlight

Als DMX noch neu war, waren 512 Adressen (ein DMX-Universum) viel. Heute braucht man für größere Shows bereits zahlreiche Universen. Das Transportmedium der Wahl heisst „Ethernet“, und da stehen bei Bedarf auch schon mal einige zehn Millionen Adressen zu Verfügung. Die braucht für eine Show derzeit wohl noch keiner, aber […]

Weiterlesen

Neues aus dem Hause Soundlight

Im Architectural Lighting Bereich und im Installationssektor gehört DMX-RDM („Remote Device Management“) eindeutig die Zukunft. „Es ist eben sehr viel einfacher und auch sehr viel schneller“, erklärt SOUNDLIGHT-Chef Eckart Steffens, „die Start-Adressen, die Personality oder das Ausgangsvarhalten eines Decoders vom Boden aus über die DMX-Leitung einzustellen als eine Leiter, ein […]

Weiterlesen

Acht auf einen Streich beim neuen DMX-RDM-Splitter

Im Architectural Lighting Bereich gehört DMX RDM („Remote Device Management“) die Zukunft. „Es ist eben deutlich einfacher und schneller“, erklärt SOUNDLIGHT-Chef Eckart Steffens, „Adressen, Performance und andere Parameter vom Boden aus über die DMX-Leitung einzustellen ist einfacher als eine Leiter, ein Gerüst oder einen Steiger zu bemühen, um eine Einstellung […]

Weiterlesen