Vectorworks Spotlight 2023 ist da

In der neuesten Vectorworks-Version erwarten euch laut Hersteller viele Neuerungen unter anderem effiziente Kabelplanung, bessere Rigging-Workflows, neue ConnectCAD-Workflows und besseres Rendern von Volumenmodellen. Die Kabelplanung wurde überarbeitet. Neue Ansichten in der Webpalette ermöglichen eine einfachere Konfiguration, Bearbeitung und Dokumentation. Kabelpfade sind durch die Kontrolle über Ein- und Austritt von Kabeln […]

Weiterlesen

Münchner Volkstheater setzt auf Spotlight Scheinwerfer

Am 15. Oktober eröffneten Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Intendant Christian Stückl den Theaterneubau des Münchner Volkstheaters im Schlachthofviertels. Künftig stehen dem Haus drei Bühnen mit Platz für 600, 200 und 99 Menschen zur Verfügung. Die Nutzfläche beträgt rund 25.000 Quadratmeter, inklusive der Theater-gastronomie. „Der Umzug aus dem alten Haus […]

Weiterlesen

Software-Update für HYPERION-Serie von Spotlight

Die HYPERION-Serie wurde von Spotlight für den Einsatz in Theatern, Film- und TV Studios sowie Ausstellungen entwickelt. Handling, Qualität und Haptik erfüllen die hohen Ansprüche der Anwender aus diesen Einsatzbereichen. Die Leistungsklasse liegt im Bereich früherer 1kW- und 2kW-Halogenscheinwerfer, aber mit nur 200 oder 300 Watt Leistung durch den Einsatz […]

Weiterlesen

Deutsche Vectorworks 2022 Version ist da

Außergewöhnliches Design erfordert außergewöhnliche Werkzeuge. In den neuesten Versionen von Vectorworks Spotlight, Braceworks, ConnectCAD und Vision findet sich fortschrittliche Technik, die neue Möglichkeiten für schnellere Arbeitsabläufe und eine attraktivere Art des Gestaltens bietet. So können Eventplaner*innen frei entwerfen und einzigartige Lichtshows umsetzen, ohne dass die Software kreative Prozesse einschränkt. In […]

Weiterlesen

Deutsche Version von Vectorworks 2021 verfügbar

Die deutschen Versionen 2021 von Vectorworks Spotlight, Braceworks, ConnectCAD und Vision sind auf dem Markt. Diese bieten eine Reihe neuer Funktionen, die es Veranstaltungsplanern ermöglichen sollen, komplexe Aufgaben einfach zu lösen. In der neuen Version wurden laut Hersteller die Stabilität, Performance und Benutzerfreundlichkeit der meistbenutzten Werkzeuge verbessert. Dank neuer Fokus-Methoden […]

Weiterlesen

Deutsche Vectorworks 2020 Version erhältlich

Die neuen deutschen Versionen 2020 von Vectorworks Spotlight, Braceworks und Vision sind auf dem Markt. Ob Event- oder Ausstellungsplanung, Bühnen-, Licht-, Video- oder Sounddesign: Vectorworks unterstützt den gesamten Planungsprozess mit vielen neuen und verbesserten Werkzeugen. Mit zunehmender Komplexität und Größe von Produktionen steigen auch die Anforderungen beim Patchen von DMX-gesteuerten […]

Weiterlesen

Vectorworks 2019 – Kreativität in alle Richtungen

Die neuen deutschen Versionen 2019 von Vectorworks Spotlight und Braceworks sind auf dem Markt. Ob Lichtplanung, Bühnenbild, Film, Event oder Ausstellungsdesign – Vectorworks ist die Lösung, die Veranstaltungsplaner flexibel in jeder Planungsphase unterstützt. In Vectorworks 2019 wurden die Spotlight-Werkzeuge für das Planen in 3D optimiert: Bühnenelemente, Traversen oder verbesserte 3D-Fangpunkte […]

Weiterlesen

Deutsche Vectorworks 2018 ist verfügbar

Die neue deutsche Version 2018 der CAD-Software Vectorworks Spotlight ist auf dem Markt. Mit neuen Funktionen für die Traversenplanung erfüllt das Programm einen lang gehegten Wunsch von Veranstaltungsplanern. Zu den wichtigsten Neuerungen von Vectorworks 2018 gehört die Einführung der Mehrfenstertechnik. Damit können Anwender gleichzeitig mehrere Ansichten eines Modells oder Plans […]

Weiterlesen
1 2