VPLT launcht neuen Bildungskosmos

Der VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik hat auf der Prolight + Sound 2023 seinen neuen „VPLT Kosmos Medien- und Veranstaltungstechnik – Berufe, Tätigkeiten, Funktionen“ vorgestellt. Das Tool soll aufzeigen, welche Karrierewege, Qualifikationen und Weiterbildungen es in der Veranstaltungsbranche gibt. Jungen Talenten, die gezielte Nachfragen haben, stehen außerdem die sogenannten […]

Weiterlesen

Anke Lohmann verlässt die Deutsche Event Akademie

Zum Jahresende 2021 verlässt die Leiterin und Geschäftsführerin Anke Lohmann die Deutsche Event Akademie GmbH Hannover auf eigenen Wunsch. Die Diplom-Ingenieurin für Theater- und Veranstaltungstechnik war seit Januar 2001 für die VPLT-eigene Bildungseinrichtung als Geschäftsführerin tätig. In dieser Zeit hat sie die DEAplus erfolgreich zu einer der führenden Weiterbildungseinrichtungen der […]

Weiterlesen

Veranstalter nehmen Stellung zum Restart-Konzept

Die dem Forum Veranstaltungswirtschaft angeschlossenen Verbände begrüßen das am 22. Februar 2021 von diversen Experten vorgelegte Konzept zur „schrittweisen Rückkehr von Zuschauern und Gästen“ im Bereich Kultur und Sport. Der Leitfaden ist ein fundierter Diskussionsbei-trag für die dringend notwendige politische Konzeption zur Öffnung des kulturellen und sportlichen Lebens in Deutschland. […]

Weiterlesen

Verbandsübergreifende Allianz formiert sich

Die fünf Verbände der Veranstaltungswirtschaft – Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V. (BDKV), Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), ISDV – Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V., LiveMusikKommission e.V. und VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. – haben sich als „Forum Veranstaltungswirtschaft“ zusammengeschlossen. Damit setzen […]

Weiterlesen

Viel Neues im Weiterbildungsprogramm bei der DEAplus

Im 20. Geburtstagsjahr der DEAplus gibt es vielfältige neue und bewährte Weiterbildungschancen. Lebenslanges Lernen in der Veranstaltungsbranche und die zielstrebige Persönlichkeitsentwicklung von Brancheneinsteigern, sowie Fach- und Führungskräften werden mit dem neuen Jahresprogramm der Deutschen Event Akademie ganz konkret und individuell möglich. Wichtiges Ziel aller Fortbildungen, Seminare und Workshops ist die […]

Weiterlesen

DPVT integriert Standards von 100PRO – Die Ausbildungsinitiative der Veranstaltungswirtschaft

Die deutsche Prüfstelle für Veranstaltungstechnik (DPVT) hat die Leitlinien der Initiative 100PRO – Die Ausbildungsinitiative der  Veranstaltungswirtschaft in ihren Kriterienkatalog für die Zertifizierung von Unternehmen aufgenommen. Die DPVT arbeitet als unabhängige Zertifizierungsstelle für die Veranstaltungsbranche und wird von den führenden Branchenverbänden EVVC und VPLT getragen. Ihre Hauptaufgabe ist die Etablierung […]

Weiterlesen

GLP unterstützt SaveStageLighting-Kampagne

Hersteller von professioneller Beleuchtungstechnik beschäftigen sich in jüngster Zeit fast nur noch mit einem Thema: Der Neufassung der EU-Ökodesign-Richtlinien. Denn diese könnte große Auswirkung auf sämtliche Bühnenbeleuchtungen und damit die gesamte Branche haben. Die neue EU-Gesetzgebung zu Ökodesign und Energiekennzeichnung zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Haushaltsprodukten in Einklang mit […]

Weiterlesen
1 2