Viel Neues beim VLLV

Seit 2020 setzt sich der VLLV e.V. – der Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator in der Veranstaltungswirtschaft – für die Belange der Lichtdesigner & Licht- und Medienoperator ein. Als berufliche Interessengemeinschaft verfolgt der VLLV ein übergeordnetes Ziel: die Verbesserung der Wahrnehmung und finanziellen Wertschätzung von professionellem Licht- und Mediendesign. Viele […]

Weiterlesen

DEAplus und Adam Hall Group präsentieren PROseminare 2022

Auf der Mainstage in der Frankfurter Messehalle 11 ging es am vierten Messetag um die neuen PROseminare 2022. Live-on-Stage waren Hans-Wilhelm Flegel, Geschäftsführer der Deutschen Event Akademie und Jörg Zöller, HR People Development Specialist der Adam Hall Group. „Für das fünfte Jahr unserer erfolgreichen Kooperation haben wir mit dem Team […]

Weiterlesen

Azubi-Workshops der Deutschen Event Akademie jetzt für alle

Aus dem erfolgreichen Kooperationsprojekt „step2future“ der Deutschen Event Akademie mit drei Kulturzentren in der Landeshauptstadt Hannover hat sich „step2future für alle“ entwickelt. Die Azubi-Workshops für die Veranstaltungsbranche gibt es jetzt für alle angehenden Veranstaltungskaufleute und Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. Bereits ab Juni finden in zwei Veranstaltungslocations in Hannover die ersten Workshops […]

Weiterlesen

#45: Weiter- & Fortbildung

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist bestanden. Was sind die nächsten Schritte? Wie kann man sich weiterbilden? Wo kann man sich weiterbilden? Macht es Sinn sich zu spezialisieren? Das sind einige der Fragen, die uns immer wieder erreichen. Simon und Joel haben sich zusammengesetzt (virtuell mit gebührendem Abstand), um […]

Weiterlesen

Schulungs-Offensive von CODA Audio

Was bringen perfekte Beschallungssysteme, wenn sie unsachgemäß konfiguriert und falsch bedient werden? Diese müßige Frage beantwortet der in Hannover ansässige Pro-Audio-Hersteller CODA Audio seit 2019 mit einem praxisbezogenen Schulungsprogramm. Gemeinsam mit Vertriebspartner TEQSAS hält der Entwickler und Hersteller von Audiotechnik in diesem Jahr ein noch umfangreicheres Aus- und Fortbildungsprogramm bereit. […]

Weiterlesen

Viel Neues im Weiterbildungsprogramm bei der DEAplus

Im 20. Geburtstagsjahr der DEAplus gibt es vielfältige neue und bewährte Weiterbildungschancen. Lebenslanges Lernen in der Veranstaltungsbranche und die zielstrebige Persönlichkeitsentwicklung von Brancheneinsteigern, sowie Fach- und Führungskräften werden mit dem neuen Jahresprogramm der Deutschen Event Akademie ganz konkret und individuell möglich. Wichtiges Ziel aller Fortbildungen, Seminare und Workshops ist die […]

Weiterlesen

Praxismodule für angehende Veranstaltungstechniker bei b-trend-setting

Mit Beginn des Schuljahres 2019 setzt die Private Berufsschule für Medientechnik ihre Serie von Praxismodulen für die angehenden Fachkräfte der Veranstaltungstechnik fort. In regelmäßigen, einwöchigen Modulen zu verschiedenen Themen der Veranstaltungstechnik können die Schüler theoretisch Erlerntes mit praktischen Übungen kombinieren und ihre Fertigkeiten deutlich verbessern. Die Module ergänzen den Rahmenlehrplan […]

Weiterlesen

Ein Jahr FachWerk

Das FachWerk feiert sein einjähriges Jubiläum und legt das aktuelle Programm für den Herbst und Winter 2016 vor. Die Einrichtung ‚FachWerk – Professional Training’ ist im Herbst 2015 gegründet worden. Der Weiterbildungsbedarf für Veranstaltungs- und Medientechniker ist enorm, denn immer komplexer werdendes Material verlangt nach gezielten Schulungen um optimale Ergebnisse […]

Weiterlesen