TSE AG investiert in Cameo Light ZENIT W600

Die TSE AG investiert in die ZENIT W600 Outdoor LED-Washlights von Cameo Light. Seit Mai 2019 erweitert das Flaggschiff der ZENIT-Serie das Produktportfolio des Full-Service-Dienstleisters mit Sitz in Berlin und kommt sowohl bei inhouse realisierten Produktionen im Live-, Event- und Installationsbereich sowie für den umfangreichen Dry-Hire-Betrieb zum Einsatz. Seine Premiere in den Händen der TSE-Techniker feierte der vielseitig verwendbare ZENIT W600 auf der Hauptversammlung der Daimler AG in Berlin.
Ob Live-, Public-, Entertainment- oder Corporate-Events, Kongresse und Messen oder Festinstallationen: Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung im Rücken bietet die TSE AG als Full-Service-Unternehmen ein veranstaltungstechnisches Komplettpaket aus Eventproduktion, Dry-Hire, Fachplanung, Installation und Venue Management. 2013 schloss sich die TSE AG der Boemer Rental Services Group an. „Wir verfolgen die Entwicklung von Cameo bereits seit längerer Zeit sehr aufmerksam“, erläutert Marcel Fery, Managing Director und Gründer der TSE AG. „Der ZENIT W600 ist ein ausgezeichnetes LED-Washlight, das nicht nur mit seiner Lichtqualität und Funktionsvielfalt überzeugt, sondern auch mit einer stetig steigenden Verbreitung am Markt. So lässt sich der Scheinwerfer mittlerweile auch in hoher Stückzahl zumieten, um auch größere Events schnell und problemlos umzusetzen.“
Der Cameo ZENIT W600 ist mit insgesamt vierzig 15-Watt-RGBW-Cree-LEDs, einen Lichtstrom von 21.000 Lumen und IP65-Klassifizierung ein leistungsfähiges Washlight für den Außeneinsatz. Er besitzt neben RDM- und DMX- Steuermöglichkeiten einen integrierten 2.4 GHz W-DMX-Transceiver von Wireless Solution Sweden AB zur praktischen drahtlosen Ansteuerung sowie zum drahtlosen Master-und-Slave-Betrieb. Mit einer Vielzahl automatisierter Programme eignet er sich auch als Standalone-Gerät.
www.adamhall.com
www.tse-ag.de