Vier Nationen nutzen Nature Ears beim ESC 2018
Vom 8. bis 12. Mai 2018 wurde in der Altice Arena in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon der 63. Eurovision Song Contest (ESC) ausgetragen. Gleich vier Nationen – Deutschland, Österreich, die Schweiz und Mazedonien – gingen dabei mit den neuen In-Ears von Nature Ears an den Start. Nachdem der ESC für Deutschland in den vergangenen Jahren eher traumatisch verlaufen war, gab es dieses Jahr endlich wieder Grund zur Freude. Der deutsche Beitrag, Michael Schultes Song „You Let Me Walk Alone“ bewegte das ESC-Publikum europaweit. Platz 4 sollte es am Ende werden – die mit Abstand beste Platzierung seit dem Sieg von Lena Meyer-Landrut im Jahr 2010. Michael erklomm die gewaltige ESC-Bühne mit PR6 In-Ears von Nature Ears. Dieses Modell gehört zur neuen Pro Resolution Serie für hohe Ansprüche an Klangtreue und Auflösung. Die PR6 bietet ein 6-Wege-Systen mit acht Treibern. Michael zeigt sich begeistert von seinen In-Ears: „Der Klang dieser In-Ears ist super definiert und brillant. Ich höre wahnsinnig aufgeräumt und gleichzeitig sehr detailreich. Die Hörer sind meinen Ohren perfekt angepasst und lassen keinen Sound von außen eindringen. Dadurch gibt es keinerlei Störgeräusche.“ Abschließend bescheinigt Schulte den neuen In-Ears, sie seien „mit viel Liebe gemacht und man weiß sogar genau, welche Person sie gemacht hat. Tolles Team, grandiose Arbeit!“
Noch besser lief es für den österreichischen Beitrag. Cesár Sampson schaffte es mit seinem Soul-Titel „Nobody But You“ sogar auf Platz 3 und setzte sich damit knapp vor Michael Schulte. Sampson trat mit NE-10 auf, die in der zwischenzeitlich weiterentwickelten Version nun NEX heißt. Bei der NEX handelt es sich um einen 4-Wege-Hybridhörer mit sieben Balanced-Armature-Treibern und einem 6mm dynamischen Treiber. „Ich habe das Klangerlebnis als sehr ‚ehrlich‘ empfunden, was für meine Zwecke gut gepasst hat“, sagt Cesár. „Der Tragekomfort ist einmalig, besser geht es nicht. Und auch das Design ist wirklich gelungen.“ Für die Schweiz trat das Geschwister-Duo Zibbz, bestehend aus Corinne und Stefan Gfeller mit ihrem Titel „Stones“ an, und Mazedonien wurde durch die Band Eye Cue mit dem Titel „Lost and Found“ vertreten. Beide ESC-Beiträge schafften es nicht ins Finale am 12. Mai. Zibbz nutzten, wie auch Michael Schulte, die PR6 von Nature Ears. Eye Cue setzten bei Ihrem ESC-Auftritt im 1. Halbfinale am 8. Mai auf das Nature Ears Modell NE-4, ein 4-Wege-System mit vier Treibern.