Alle Informationen zu Videostreamern von Tascam verfügbar

Nach einer kurzen Ankündigung im Januar hat Tascam nun sämtliche Informationen zu seinen neuen AV-Streamern/-Recordern veröffentlicht. Die mit VS-R265 und VS-R264 bezeichneten Geräte können Audio-/Videomaterial gleichzeitig und in 4K/UHD- beziehungsweise Full-HD-Auflösung kodieren, streamen (AV over IP), aufnehmen und dekodieren. Außerdem unterstützen sie die Codecs H.265/HEVC beziehungsweise H.264. Sie erlauben die […]

Weiterlesen

Tascam stellt sein neues Mehrspur-Live-Aufnahmemischpult vor

Tascam wird ab November sein neues Live-Mehrspur-Aufnahmemischpult Model 24 ausliefern. Das gab die Konzernmutter TEAC Corporation heute in Tokio bekannt. Tascam hat in der Zeit seines Bestehens eine ganze Reihe Aufnahmelösungen hervorgebracht wie etwa die 8-Spur-Bandmaschine Tascam 38, den digitalen 8-Spur-Bandrecorder DA-88 und die, aus analogen und digitalen Mehrspurrecordern bestehende […]

Weiterlesen

TASCAM in neuem Gewand und mit neuer Markenausrichtung

Tascam gleicht seinen weltweiten Markenauftritt weiter an und verleiht seiner Europa-Website wie auch seinem werblichen Auftritt ein neues Äußeres. Die dezente Farbgebung soll nicht nur schöner anzusehen sein, sondern auch die neue Markenausrichtung unterstreichen. Das Unternehmen möchte sich künftig wieder mehr auf seine Wurzeln besinnen und hochwertigen Produkten für den […]

Weiterlesen

Tascam ergänzt seine Reihe Dante-fähiger Produkte

Tascam hat zwei innovative Neuzugänge im Programm seiner Dante-fähigen Produkte vorgestellt. ML-32D und ML-16D sind mehrkanalige Wandler für die Übertragung von Linepegel-Signalen über ein Dante-Netzwerk und umgekehrt und bieten eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, analoge und digitale Komponenten miteinander zu verbinden. Da Dante-fähige Geräte in professionellen AV-Systemen zunehmend allgegenwärtig sind, […]

Weiterlesen

Tascam stellt netzwerkfähigen Stereo-Recorder/-Player vor

Tascam bringt eine neue Serie weiterentwickelter Solid-State-Recorder heraus, die sich dank Netzwerkfähigkeit und Dante-Technologie in praktisch jede kommerzielle Umgebung einbinden lassen. Der auf Sendeanstalten und Festinstallationen ausgerichtete SS-CDR250N zeichnet im WAV- und MP3-Format auf CD/CD-RW-Medien, SD/SDXC-Karten und USB-Flash-Speicher auf. Parallel- und RS-232C-Schnittstelle, zwanzig Sofortstart-Speicherplätze, symmetrische und unsymmetrische Ein- und Ausgänge, […]

Weiterlesen

Tascam DA-3000 unterstützt SDXC-Karten bis 256 GByte

Tascam hat seinem Master-Recorder DA-3000 ein größeres Firmware-Update auf Version 2.0 spendiert. Neben verschiedener Bugfixes bietet die neue Firmware Anwendern die Möglichkeit, SDXC-Speicherkarten mit Kapazitäten bis 256 GByte für die Aufnahme zu verwenden. Zudem lassen sich SD-Karten künftig auch vollständig formatieren, um typbedingten Problemen bei sehr häufigem Gebrauch über einen […]

Weiterlesen

Erste Details zum neuen Recorder SD-20M von Tascam

Tascam kündigt den Solid-State-Recorder SD-20M an, ein bedienungsfreundliches Modell zu einem günstigen Preis. Der Recorder benötigt im Rack nur eine Höheneinheit und ist mit zwei Mikrofonvorverstärkern inklusive Phantomspeisung ausgestattet, die die Direktaufnahme mit Mikrofonen ermöglichen. Dabei kann die Aufnahme im Vierkanalbetrieb gleichzeitig über die beiden Mikrofon- und die Lineeingänge erfolgen. […]

Weiterlesen

Tascam veröffentlicht kostenlosen Editor für Audiodateien

Tascam bietet unter der Bezeichnung Hi-Res-Editor eine Windows-Software an (Mac-Version in Vorbereitung) für die grafische Bearbeitung und Umwandlung zweikanaliger, hochauflösender DSD-Audiodateien bis 11,2 MHz und PCM-Audiodateien bis 384 kHz, die mit einem Tascam DA-3000 oder einem anderen Audiorecorder erstellt wurden. Neben der Umwandlung zwischen den Formaten DSD und PCM sowie […]

Weiterlesen
1 2 3 4