#14 Beleuchtung: Über Fluter und Movinglights

Im letzten Teil der „Grundlagen : Beleuchtung“ sind wir auf verschiedene Scheinwerfer-Typen eingegangen. Daran knüpfen wir an und beleuchten sowohl den traditionellsten als auch den modernsten Vertreter der Zunft. Wir haben im ersten Teil festgestellt, dass es keinen Ganzjahresreifen der Lichtsysteme gibt. Das Licht-Business ist ein Fall für Spezialisten. Für […]

Weiterlesen

#13 Audiotechnik: Strukturiertes Audio-Mixing (Teil 1) 

Aufbauend auf den letzten beiden Folgen der „Grundlagen: Audiotechnik“, in denen wir uns eher grundsätzlich mit Audio-Mischpulten beschäftigt haben, wollen wir nun herausfinden, wie man einen Livemix von Beginn an systematisch strukturieren kann. So lassen sich Folgeprobleme vermeiden und auch komplexe Shows übersichtlich gestalten.  Unabhängig davon, wie groß oder klein […]

Weiterlesen

Service : Tonmeistertagung

Viel dabei, auch für den Nachwuchs Die Tonmeistertagung findet alle zwei Jahre im Herbst statt und kann seit Jahrzehnten mit einem tollen Programm überzeugen. Neben einem umfangreichen Kongress gibt es auch eine Ausstellungsfläche, auf der sich viele Firmen der Audiobranche präsentieren. Dennoch hat das Image der Tonmeister etwas Staub abgekommen, […]

Weiterlesen

#13 Beleuchtung: Für jede Anforderung einen Scheinwerfer

Es wäre schön, wenn man einen einzigen Scheinwerfer für flächiges Licht und Beam-Effekte hat, der aber auch als Verfolger, Washlight oder Spotlight eingesetzt werden kann. Der Scheinwerfer wäre die universelle Allzweckwaffe eines jeden Lichtdesigners. Den Ganzjahresreifen der Lichtsysteme gibt es aber leider nicht. In der Praxis gibt es für jede […]

Weiterlesen

#12 Audiotechnik: Das Herz des Audiosystems – Mischpulte – Teil 2 

Beschallungsmischpulte haben sich im Laufe der Jahre zu hochkomplexen digitalen Gerätschaften entwickelt. Besonders für Berufseinsteiger kann dabei die schiere Anzahl an Kanälen, Bearbeitungs- und Routingmöglichkeiten manchmal etwas überfordernd wirken. Jedes Mischpult besitzt zunächst eine Eingangs- und Ausgangssektion. Die Eingangssektion setzt sich aus einer modellabhängig unterschiedlichen Anzahl an Input-Kanälen zusammen. Diese […]

Weiterlesen

#11 Audiotechnik: Das Herz des Audiosystems – Mischpulte – Teil 1

Zweifellos ist das Mischpult das Herz eines jeden Audiosystems. Neben der rein technischen Verwaltung von Signalquellen und Mischungen bieten moderne, heute fast ausnahmslos digitale Konsolen auch gewaltige Klanggestaltungsmöglichkeiten. Um als Einsteiger angesichts schier unendlicher Optionen nicht den Überblick zu verlieren, lohnt sich durchaus ein Rückblick auf die Evolution der Live-Mischpulttechnik. […]

Weiterlesen

#11 Beleuchtung: Lichtstellpulte – Teil 3

Nachdem wir im ersten „Lichtstellpulte“-Teil über die Anfangstage, im zweiten Teil über moderne Digital-Pulte gesprochen haben, geht es im abschließenden dritten Teil um die Basics. Darum, wie der Einstieg in diese eher komplexe Technik gelingt und welches Wording jeder Interessent wissen sollte. Wer zum ersten Mal an einem modernen Lichtpult […]

Weiterlesen
1 2 3 6