Easyjob 5 trifft Vectorworks Spotlight

Easyjob 5 trifft Vectorworks Spotlight

Die CAD-Software Vectorworks ist mit einer weiteren Funktion ergänzt worden. Mit der neuen easyjob-Export- Schnittstelle können Daten aus Vectorworks Spotlight 2012 in die soeben erschienene easyjob 5 Software eingelesen werden. Dank der Neuerungen in Vectorworks Spotlight 2012 und easyjob 5 ist der Datenaustausch zwischen den beiden Programmen nun einfach möglich. […]

Weiterlesen

19-Zoll-Racks mit neuer IT-Rackschiene

19-Zoll-Racks mit neuer IT-Rackschiene

ProCase hat das Angebot an 19-Zoll-Racks erweitert und stellt zur Prolight+Sound die Racks mit einer neuen IT-Rackschiene vor. Die als ITRS benannte Rackschiene aus verzinktem Stahl mit Käfigmuttern ist breiter als die üblicherweise am Markt verwendeten Schienen. Das bietet den Vorteil, dass diese zu 100 Prozent für IT-Technik kompatibel ist. […]

Weiterlesen

Kaiser Showtechnik mit neuen Marken

Kaiser Showtechnik mit neuen Marken

Kaiser Showtechnik hat in den letzten Wochen und Monaten erhebliche Investitionen in Traversen und Riggingmaterial geleistet. Verbunden damit ist ein Komplett-Update der Riggingabteilung. Hintergrund: Das Unternehmen wandelt sich immer mehr von der Production Company zum Equipmentanbieter. Der erste Schritt für diese Entwicklung war die Etablierung der Marke LED-Mietpark.de vor zwei […]

Weiterlesen

Martin und Peavey auf der Agora Stage

Martin und Peavey auf der Agora Stage

Martin Professional rüstet gemeinsam mit Peavey Electronics auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt (21. – 24. März) die beliebte und gefragte Agora Stage aus. Martin und Peavey stellen während der gesamten 4-tägigen Messe das komplette Beleuchtungs- und Beschallungs-Setup für beide Bühnen der Agora Stage. Die Agora Stage, ein großes Festivalzelt, […]

Weiterlesen

Kampagne für Versicherungsschutz

Das Internetportal CrewCheck.org hat in Verbindung mit Partnern eine Aufklärungskampagne gestartet, die bei Technikern in der Veranstaltungsbranche mehr Interesse an zielgerichteten Versicherungen wecken soll. Dafür wurden unter anderem Plakate gedruckt und an Unternehmen in der Eventbranche verteilt. Auf den Plakaten wird das Thema mit dem Comic „Der Unversicherte“ mit einem […]

Weiterlesen

Cloud Crew bei stagehands.de

Cloud Crew bei stagehands.de

Cloud-Computing ist mittlerweile jedem ein Begriff, um Anschaffungs- und Unterhaltungskosten zu sparen und trotzdem in Stoßzeiten flexibel zu sein, greift man auf ein Netzwerk ausgelagerter Recheneinheiten zurück, dass sich in der sogenannten „Cloud“ verbirgt. Gemeinschaftlich nutzt man hier Ressourcen, die sonst teilweise sogar brach liegen und für erhebliche Mehrkosten sorgen […]

Weiterlesen

Dortmund setzt auf TETRA-Bündelfunk

Dortmund setzt auf TETRA-Bündelfunk

Um die einzelnen Gewerke des Dortmunder Signal-Iduna-Parks und insbesondere die Ordner sowie Sicherheitskräfte vor Ort zu koordinieren, setzt die fulfill events GmbH im Auftrag von Borussia Dortmund auf eine vielseitige digitale Bündelfunk Installation (TETRA) von Riedel Communications. Mit der Installation im Fußball Stadion von Borussia Dortmund erweitert Riedel Communications sein […]

Weiterlesen

Lehrgang zum Veranstaltungsfachwirt

Lehrgang zum Veranstaltungsfachwirt

Einen Veranstaltungsfachwirt erwirbt man über eine betriebswirtschaftliche berufliche Weiterbildung, die in der Regel zwei Jahre dauert. Häufig erfolgt diese Aufstiegsqualifizierung durch ein Abend- oder Fernstudium parallel zum Job. Inhalt der Ausbildung sind vorrangig betriebswirtschaftliche Schwerpunkte, hinzukommen umfangreiche branchenspezifische Elemente. Die Aufstiegsweiterbildung für die Veranstaltungsbranche wird vor allem von privaten Bildungseinrichtungen […]

Weiterlesen
1 79 80 81 82