ETC präsentiert den Hyperstar

ETC stellt mit dem Hyperstar von High End Systems den neuen Weggefährten des beliebten automatisierten Lonestars vor.   Der Hyperstar ist ein kompaktes Moving Light mit einer großen Auswahl an Projektionsmöglichkeiten, um einzigartige Designs für eine Vielzahl von Veranstaltungsorten erstellen zu können. Der Hyperstar hat die gleiche Größe wie der Lonestar […]

Weiterlesen

ETC sucht einen Technical Support Specialist

ETC verstärkt das Tech Service-Team in Holzkirchen um einen Technical Support Specialist! Wenn du gerne in die Fehlersuche eintauchst, um komplexe Hardware- und Softwareprobleme zu lösen, auf technische Probleme mit kühlem Kopf reagieren kannst und als Berater und Schulungsressource für Kunden und die internen Kollegen da sein möchtest, dann hat […]

Weiterlesen

Theater Erfurt rüstet auf LED-Technik von ETC um

Das Theater Erfurt steht mit seinen 800 Plätzen der Hauptspielstätte für anspruchsvolles Musiktheater und bereichert mit Opern, Musicals und Konzerten das kulturelle Leben der Thüringischen Landeshauptstadt. Jetzt hat auch die Lichttechnik in dem 2003 neu eröffneten Theaterbau nachgelegt. Mit ETC ArcSystem LED-Beleuchtung fährt die Einrichtung nun ein zukunftsweisendes Konzept.  Bislang […]

Weiterlesen

ETC lässt Bühne für Jazz & Blues Open erstrahlen

Das renommierte „Jazz & Blues Open“- Festival in der mittelfränkischen Marktgemeinde Wendelstein war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Das Highlight setzte die britische Charts-Stürmerin Katie Melua. Dank des Lichtdesigns von der Kwick Lights GmbH wurde die Veranstaltung auch zu einem visuellen Erlebnis. Im Mittelpunkt des Lichtkonzeptes standen acht High End System Lonestar-Scheinwerfer […]

Weiterlesen

#5 Beleuchtung: Glaubensfrage im Lichtbereich: LED oder Glühlicht?

Nicht nur in der Automobiltechnik gibt es einen Wettbewerb der Systeme – auch im Bereich der professionellen Lichttechnik stellt sich eine Grundsatzfrage: konventionelles Glühlicht oder modernes LED-Licht? In unserer Schulungsreihe vergleichen wir beide Gruppen und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile. Der eine lässt einfach nichts über seinen alten Diesel […]

Weiterlesen

#4 Beleuchtung: Die Vermessung des Lichts – Teil 2

Nachdem wir im ersten Teil unseres „Photometrie“-Schwerpunktes – dem Verfahren der Lichtmessung – über den Ursprung dieser jungen Wissenschaft gesprochen und die Maßeinheiten für Farbtemperatur (Kelvin, abgekürzt „K“), Farbwiedergabe (CRI) und Lichtstrom (Lumen, abgekürzt: „lm“) geklärt haben, geht es im zweiten Teil um: Lichtausbeute Im/W), Abstrahlwinkel (Grad), Lichtstärke (Candela, cd) […]

Weiterlesen

#3 Beleuchtung: Die Vermessung des Lichts – Teil 1

Alles lässt sich messen und alles beschreiben – auch Licht. Die Photometrie und die photometrischen Größen klassifizieren den puren Lichtstrahl in verschiedenen Einheiten. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten in diesem Teil. Auch wenn die Photometrie – das Messverfahren des sichtbaren Lichts – ein eher junges wissenschaftliches Feld ist, […]

Weiterlesen

Eurosport Frankreich setzt auf Lonestar von ETC

Der Umstieg auf moderne LED-Technik ist auch in Fernsehanstalten in vollem Gange. Kürzlich entsorgte der große Sportsender Eurosport France in seinem Studio in Issy-les-Moulineaux die alten Halogenlampen und investierte unter anderem in zwanzig Lonestar-Scheinwerfer von ETC. Die neuen LED-Systeme bieten den TV-Machern nun neue gestalterische Möglichkeiten bei großer Energie-Einsparung. Die Installation übernahm der […]

Weiterlesen
1 2 3 12